KEINE WEIHNACHTSBAUMVERMIETUNG IN DIESEM JAHR!

In diesem Jahr findet leider keine Weihnachtsbaumvermietung statt!

Mietbaum, Nordmanntanne, Weihnachtsbaum

Wie funktioniert die Weihnachtsbaumvermietung?

Such Dir Deinen Baum selbst aus!

Bei uns in der Grünen Galerie in Rellingen stehen ab 19.11. die Weihnachtsbäume für Euch zum Aussuchen und Reservieren bereit. Eine Mitnahme ist aufgrund der maximalen Mietdauer von 30 Tagen erst ab dem 27.11. möglich.

Wir sind für Euch da:

Montag - Freitag: 9-18 Uhr (bis 23.12.)

Adventswochenenden ( Samstag/Sonntag): 12-17 Uhr

In unserem Café kannst Du Dich von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr bei einem Glühwein wärmen, leckeren Kuchen und Herzhaftes genießen und tolle Deko-/Geschenkartikel kaufen. In Innenräumen gilt die 3G-Regel.

Wichtiges für Selbstabholer

Vom 27.11. bis 23.12. kannst Du Dir "Deinen" Weihnachtsbaum abholen. Beachte bitte die max. Mietzeit von 30 Tagen.

Montag - Freitag: 9-18 Uhr

Adventswochenenden ( Samstag/Sonntag): 11-17 Uhr

Rückgabe

Die Rückgabezeiten sind: 27.12.-30.12.: 12-17 Uhr und 3.1.-7.1.: 12-17 Uhr

Unter dem großen Dach (Parkplatz) nehmen wir den Baum entgegen und helfen Euch gerne beim Ausladen.

Selbstabholung oder Lieferung? Die Entscheidungshilfe.

Bäume bis 1,50 m Höhe kannst du je nach Autogröße im eigenen Auto transportieren. Wichtig zu wissen, die Bäume haben empfindliche Knospen und Spitzen, die nicht abbrechen dürfen.

Wir binden Euch den Baum für den Transport zusammen oder netzen ihn. Bäume im Topf sind deutlich schwerer als ihre gesägten Kollegen. Mindestens vier bis acht Hände (je nach Baumgröße) solltet Ihr deshalb für den Transport einplanen.

Lieferung durch uns ist für Euch deutlich entspannter. Mit einer "Premium-Lieferung" (separat buchen) liefern wir direkt bis zur Wohnungstür. Einschränkungen von unserer Seite gibt es nur bei Bäumen ab 175 cm Größe und Treppentransport, da dann mehr als zwei Personen benötigt werden. Habt Ihr kräftige Unterstützung, könnt Ihr das Hochtragen selbst übernehmen.

Warum ist ein Mietbaum teurer als ein gesägter Baum?

"Wegwerf" vs. "Nachhaltigkeit"

Weihnachtsbäume im herkömmlichen Sinne werden nur zu diesem Zweck produziert. Sie könnten nicht in den eigenen Garten (um)gepflanzt werden. Bäume im Topf dagegen schon, denn sie werden wie andere Gartenpflanzen im Topf regelmäßig umgetopft, damit sie stets frisches Wurzelwerk bilden. Die Voraussetzung, um im Garten an- und weiterzuwachsen.

Höhere Produktions- und Pflegekosten

Herkömmliche Weihnachtsbäume werden einmal ausgepflanzt und nach 7-10 Jahren abgesägt. Sie brauchen kaum Pflege. Ein Weihnachtsbaum im Topf wird als zweijähriger "Baum" in einen Topf gesetzt (auf dem Foto sieht man 3-jährige Tannen) und vier bis fünf Mal umgetopft bis er zwei Meter groß ist. Er wird ganzjährig bewässert, gedüngt und gepflegt (Unkraut). In den Wintermonaten besteht ein höheres Risiko für einen Winterschaden (Erfrierungen).